Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 20. September war ein voller Erfolg – mit über 11.000 verkauften Tickets wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Auch das Wetter spielte mit: bei warmen Spätsommertemperaturen strömten die Besucher*innen in die Stadt und sorgten für ausgelassene Stimmung.

Ein besonderes Highlight war die Premiere der GLAM TRAM, die zwischen Donaustadion und Kuhberg pendelte. Rund 250 Gäste feierten mit uns an Bord, mehrfach war die historische Straßenbahn so voll, dass wir keinen weiteren Einstieg erlauben konnten. Aufgrund der großen Nachfrage legte die Tram zum Abschluss sogar noch eine Bonusrunde ein und kam schließlich gegen 01:00 Uhr am Ehinger Tor zum Stehen.
Musikalisch sorgte das DJ-Duo second element mit elektronischer Musik für beste Partystimmung, während der cocomo Club mit einer bunten Getränkeauswahl für die passende Erfrischung an Bord sorgte. Ein herzliches Dankeschön geht an die DJs, an das cocomo und an die SWU, deren Fahrer die Fahrt mit spürbarer Freude begleitet hat – und natürlich an unsere freiwilligen Helfer*innen aus dem Verein, die die GLAM TRAM gemeinsam mit uns auf die Beine gestellt haben.
„Es ist enorm wichtig, dass Queerness im öffentlichen Leben sichtbar ist. Nur wenn Vielfalt alltäglich präsent ist, kann eine Gesellschaft sich daran gewöhnen, Barrieren abbauen und Vorurteile überwinden. Auch Drag ist eine Form von Kultur – und wir sind stolz, dass wir ihr mit der GLAM TRAM bei der Kulturnacht einen prominenten Platz in der Region geben konnten“
Alpay Artun, Vorsitzender Pride Ulm.Neu-Ulm e.V.

Das positive Feedback der Gäste freut uns sehr. Die GLAM TRAM soll auch bei der nächsten Kulturnacht wieder mit dabei sein, wenn es nach dem Willen von Pride Ulm.Neu-Ulm geht. Offen bleibt auch, ob sie darüber hinaus öfter durch Ulm und Neu-Ulm rollen wird.